Dasselfliege bei Katzen

24. Dezember 2021

Dasselfliegen sind unter dem Namen Biesfliege bekannt. Unabhängig davon, wie du sie nennst, sind Dasselfliegen ekelhafte Parasiten, die bei unseren Katzen viele Schmerzen und Infektionen verursachen, dabei kann das Krankheitsbild einer Hypodermose entstehen. Sie kommen relativ häufig vor und müssen sofort behandelt werden, wenn du feststellst, dass deine Katze infiziert ist.

Kurz zusammengefasst:

  • Dasselfliegen sind ein Parasit, der sich von Kaninchen und Nagetieren wie Ratten ernährt. Die erwachsenen Fliegen legen ihre Eier am Eingang der Kaninchen- und Nagetierbaue ab.
  • Dasselfliegen befallen Katzen, wenn sie sich im Freien aufhalten und Kaninchen- oder Nagerbaue erkunden. Jede Katze kann in jedem Alter Dasselfliegen bekommen.
  • Wenn die Dasselfliegen deine Katze zum ersten Mal befallen, sind sie so klein, dass du sie wahrscheinlich nicht sehen kannst. Nach ein paar Wochen zeigen sich die Symptome in der Regel, wenn die Dasselfliege größer ist.
  • In den meisten Fällen reicht eine körperliche Untersuchung aus, um Dasselfliegen zu diagnostizieren.
  • In den meisten Fällen ist der Eingriff zur Entfernung von Dasselfliegen geringfügig, wenn sie sich direkt unter der Haut befinden.

Im Folgenden erfährst du, worauf du achten musst, woher sie kommen und was du tun musst, um diese Parasiten zu behandeln.

Was ist eine Dasselfliege?

Dasselfliegen sind Parasiten, die sich von Kaninchen und Nagetieren, wie z. B. Ratten, ernähren. Ihr Gattungsname ist Cuterebra, zu dem eine Vielzahl von Arten gehört. Genau genommen sind Dasselfliegen eine unreife Version der erwachsenen Nagetierfliege, die Larve.

Die erwachsenen Fliegen legen ihre Eier am Eingang von Kaninchen- und Nagetierbaue ab. Die Eier schlüpfen, wenn sie Körperwärme spüren und geben sehr kleine, wurmartige Larven frei, die sich im Fell festsetzen, wenn ein Kaninchen oder Nagetier über sie läuft. Die Larven kriechen dann in jedes Loch, das sie finden können – eine Wunde, die Nase oder sogar das Auge. Die Larven dringen in das Gewebe direkt unter der Haut ein, beginnen zu wachsen und ernähren sich von den Geweben des Kaninchens

Nach etwa 4 Wochen wird die Dasselfliege unter der Haut als entzündeter Klumpen mit einem Loch an der Oberseite sichtbar, durch das die Dasselfliege atmen kann. Wenn die Dasselfliege groß genug ist, verlässt sie das Kaninchen und fällt auf den Boden, um sich in eine erwachsene Fliege zu verwandeln. Zu diesem Zeitpunkt ist die Dasselfliege in der Regel etwa einen Zentimeter lang und 0,5 Zentimeter breit und hat eine graubraune Farbe mit kleinen schwarzen Stacheln.

Wodurch werden Dasselfliegen bei Katzen verursacht?

Dasselfliegen befallen Katzen, wenn sie sich im Freien aufhalten und Kaninchen- oder Nagerbaue erkunden. Die Larven heften sich an das Fell der Katze statt an das von Kaninchen oder Nagetieren und folgen dem gleichen Lebenszyklus. Jede Katze kann in jedem Alter Dasselfliegen bekommen.

Was sind die Ursachen für Warzen bei Katzen?

Am häufigsten findet man Dasselfliegen bei Katzen direkt unter der Haut am Kopf oder im Nacken. Sie können aber auch an andere Stellen deiner Katze wandern und dort schwerwiegendere Probleme verursachen. Dasselfliegen können in der Nase, im Inneren des Auges, im Rachen oder sogar im Gehirn zu finden sein.

Sind Dasselfliegen bei Katzen ansteckend?

Dasselfliegen sind unter Katzen nicht ansteckend, aber Katzen, die sich draußen in der Nähe von Kaninchen- und Nagetierbauten aufhalten, sind anfällig für Dasselfliegen. Die Larven können am Fell der Katze haften und dann in die Nase, in eine Wunde oder in das Auge der Katze kriechen.

Symptome Dasselfliegen bei Katzen

Es gibt viele mögliche Symptome für Dasselfliegen, je nachdem, wo sich die Dasselfliege bei deiner Katze befindet. Bedenke, dass die Dasselfliegen, wenn sie deine Katze zum ersten Mal befallen, so klein sind, dass du sie wahrscheinlich nicht sehen wirst. Nach ein paar Wochen treten die Symptome in der Regel auf, wenn die Dasselfliege größer ist.

Meistens befindet sich die Dasselfliege direkt unter der Haut der Katze und verursacht die folgenden Symptome:

  • Rote Schwellung, etwa 1 Zoll breit mit einem Loch an der Spitze (es kann mehr als eines geben)
  • Sich bewegendes graubraunes, wurmförmiges Wesen, das durch das Loch in der Schwellung zu sehen ist und mit kleinen schwarzen Stacheln bedeckt ist
  • Möglicherweise übel riechender, gelb-brauner Ausfluss
  • Verminderter Appetit
  • Verringertes Aktivitätsniveau

Wenn die Dasselfliege in die Nase deiner Katze eindringt:

  • Häufiges Niesen
  • Oftmals gelb-grüner Nasenausfluss
  • Anschwellen der Nase
  • Verstopfung
  • Möglicher Husten

Wenn das Trillern in das Auge deiner Katze gelangt:

  • Anschwellen des Gewebes um und im Auge
  • Rosa oder rot aussehendes Auge
  • Augenausfluss, oft gelb-grün
  • Blinzeln
  • Es ist möglich, dass du einen Wurm im vorderen Teil des Auges deiner Katze siehst (vor der farbigen Iris)

Wenn das Pfeifen in das Gehirn und/oder Rückenmark deiner Katze eindringt:

  • Blindheit
  • Unkoordiniertes Laufen (sieht aus, als würde deine Katze betrunken laufen)
  • Krampfanfälle
  • Veränderungen im Verhalten, einschließlich Lautäußerungen
  • Der Kopf ist zu einer Seite geneigt
  • Im Kreis laufen

Die Diagnose dieses Parasiten bei Katzen

Meistens reicht eine körperliche Untersuchung aus, um Dasselfliegen zu diagnostizieren. Tierärzte stellen oft eine Schwellung fest, in der ein Wurm sichtbar ist, und es sind keine besonderen Tests erforderlich. Manchmal ist die Dasselfliege jedoch im Inneren der Katze versteckt und dein Tierarzt kann den Wurm nicht sehen. In diesem Fall sind möglicherweise spezielle Tests erforderlich, um den Wurm zu finden.

Die Diagnose dieses Parasiten bei Katzen

Wenn der Wurm zum Beispiel weit in die Nase deiner Katze eingedrungen ist, ist eine Rhinoskopie – oder eine sehr kleine Kamera, die in Maul und Nase eingeführt wird – notwendig. Wenn der Wurm in das Gehirn deiner Katze eingedrungen ist, ist eine CT- oder MRT-Untersuchung erforderlich. Bei diesen Tests werden das Gehirn und das Rückenmark deiner Katze sehr sorgfältig untersucht, während sie unter Narkose steht (bewusstlos ist). Diese speziellen Untersuchungen werden in spezialisierten Tierkliniken durchgeführt und nicht in deiner normalen Tierklinik.

Wie man Dasselfliegen bei Katzen behandelt

Der erste Schritt der Behandlung ist immer die Entfernung der Dasselfliege, es sei denn, der Wurm befindet sich im Gehirn deiner Katze. Je nachdem, wo sich der Wurm befindet, erfordert die Entfernung Schmerzmittel und eine Sedierung.

Um den Wurm zu entfernen, muss ein Tierarzt einen Schnitt machen, damit genug Platz ist, um den Wurm vorsichtig herauszuziehen. Wenn der Wurm bei der Entfernung zerbrochen oder in Stücke geschnitten wird, reagiert der Körper deiner Katze sehr stark und kann eine schwere, langwierige Infektion oder einen anaphylaktischen Schock auslösen. Das ist eine ernste Erkrankung, bei der der ganze Körper deiner Katze allergisch reagiert.

Medikamente zur Behandlung von Dasselfliegen bei Katzen

In der Regel werden Katzen nach der Entfernung der Dasselfliege Antibiotika verschrieben, um bakterielle Sekundärinfektionen zu behandeln, die durch das Trauma der Dasselfliege im Inneren deiner Katze verursacht wurden. Wenn sich die Dasselfliege im Auge deiner Katze befindet, wird die Dasselfliege entfernt und dein Tierarzt verschreibt dir eine längere Behandlung des Auges mit antibiotischen Tropfen und Steroiden, entweder über den Mund oder als Tropfen ins Auge.

Wenn deine Katze Dasselfliegen im Gehirn hat, wird Ivermectin verabreicht, ein Medikament, das den Wurm abtötet, und dein Tierarzt gibt die Injektion. Wenn der Wurm stirbt, verursacht er jedoch eine starke Entzündung im Gehirn sowie eine Anaphylaxie (allergische Reaktion). Aus diesem Grund erhalten Katzen wahrscheinlich Diphenhydramin (ein Antihistaminikum, das allergische Reaktionen verhindert) und Steroide. Zu den Steroiden gehören Prednisolon und Dexamethason. Diese Medikamente werden über den Mund verabreicht.

Allgemeine Kosten, um Dasselfliegen loszuwerden

In den meisten Fällen ist der chirurgische Eingriff zur Entfernung von Dasselfliegen geringfügig, wenn die Dasselfliegen direkt unter der Haut liegen. Die Kosten liegen zwischen 200 und 600 €, je nach Lage der Dasselfliege und den benötigten Medikamenten.

Befindet sich die Dasselfliege im Inneren des Auges deiner Katze, braucht sie eine fortgeschrittene Operation, Langzeitmedikamente und viele Nachuntersuchungen, die zwischen 1.000 und 3.000 € kosten können.

Befindet sich das Dasselfliegen im Gehirn, muss deine Katze intensivmedizinisch behandelt werden, und die Kosten variieren stark, je nachdem wie krank deine Katze ist. Wenn sie im Krankenhaus liegt, wird ein MRT gemacht, um die Krankheit zu diagnostizieren, sie bekommt Medikamente und wird gegen allergische Reaktionen behandelt. Die Kosten für diese Behandlung können zwischen 2.000 und 5.000 € liegen.

Wie man Dasselfliegen bei Katzen verhindern kann

Die einzige Möglichkeit, Dasselfliegen bei Katzen zu verhindern, ist, deine Katze davon abzuhalten, Kaninchen- oder Nagerbauten zu erforschen. Wenn sie draußen frei herumläuft, wirst du sie wahrscheinlich nicht davon abhalten können, in Baue zu stochern.

Die einzige Methode zur Vorbeugung besteht also darin, deine Katze im Haus zu halten oder sie in einem eingezäunten Bereich, in dem es keine Höhlen gibt, unter Aufsicht ins Freie zu lassen oder an der Leine zu führen.