Woran erkennst du, dass die Nägel deines Hundes zu lang sind?
23. August 2021
Die Pflege der Nägel ist ein oft übersehener Aspekt der Gesundheitspflege unseres Haustieres. Dabei ist das Trimmen der Nägel genauso wichtig wie jeder andere Teil der Pflege deines Hundes. Allerdings ist es nicht unbedingt intuitiv herauszufinden, wann es an der Zeit ist, die Nägel deines Hundes zu schneiden.
Du bemerkst vielleicht, dass die Nägel deines Hundes zu lang sind, wenn sie dich kratzen oder sich in den Möbeln verfangen, aber es gibt auch andere Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, die Schere zu holen oder zum Hundefriseur zu gehen.
Wenn du auf die Nägel deines Hundes achtest und sie in einer angemessenen Länge hältst, kannst du dir und deinem Hund den Schmerz ersparen, sich mit zu langen Nägeln herumzuschlagen.
Hundenagelpflege: Warum ist sie so wichtig?
Die Pflege der Hundenägel ist wichtig, weil sie dafür sorgt, dass dein Hund bequem laufen, rennen und sich bewegen kann. Wenn die Nägel deines Hundes zu lang sind, bilden sie einen unnatürlichen Winkel für den Fuß. Das verursacht einen ungleichen Druck auf die Zehen und kann dazu führen, dass die Nagelbetten wund und empfindlich werden.
Lange Nägel bei Hunden sind anfälliger für Splitter und/oder Absplitterungen. Dies ist das Äquivalent zu einem menschlichen Nietnagel. Es ist nicht nur extrem schmerzhaft, sondern kann sogar einen Besuch in der Tierklinik rechtfertigen. Der Tierarzt wird den Niednagel mit Hilfe von Sedierung und Schmerzmitteln ziehen und dann den Fuß bandagieren, um eine Infektion im Nagelbett deines Hundes zu verhindern.
Hunde mit langen Nägeln rutschen manchmal auf Hartholz- oder Kachelböden aus oder gehen behäbig, um mit den Umständen zurechtzukommen. Die Pflege der Nägel ist besonders wichtig bei älteren Hunden oder Tieren mit Arthritis.
Die Nägel deines Hundes auf einer akzeptablen Länge zu halten, schützt auch dich und dein Hab und Gut. Wurdest du schon einmal von deinem Hund gekratzt, nachdem er an dir hochgesprungen ist? Oder hast du gesehen, wie sich die Couch oder andere Möbel verfangen haben, wenn dein Hund heruntergesprungen ist? Überwachsene Nägel können sich auch an Dingen verfangen und deinem Hund unnötige Schmerzen bereiten.
Wie lang sollten Hundekrallen sein?
Die Nägel deines Hundes sollten so lang sein, dass man sie sehen kann, aber nicht über die Pfote hinausgehen. Wenn dein Hund lange Haare hat, kann es sein, dass du die Nägel nicht gut sehen kannst. Aber wenn die Nägel über die Unterseite der Pfotenballen reichen, weißt du, dass die Nägel deines Hundes zu lang sind.
Du kannst auch nach der Nagelspitze suchen und sie als Anhaltspunkt dafür nehmen, wie kurz du die Nägel deines Hundes schneiden solltest. Die Nagelspitze beherbergt die Nerven und die Blutversorgung. Wenn du deinen Hund an der Nagelspitze triffst, ist das schmerzhaft und führt zu Blutungen, daher solltest du nicht in die Nagelspitze schneiden.
Das ist ein Grund, warum regelmäßiges Trimmen der Nägel so wichtig ist. Wenn die Nägel deines Haustieres lang werden, wächst der Quick des Nagels mit. In diesen Fällen ist es einfacher, den Quick zu treffen und schwieriger, die Nägel wieder kurz zu trimmen.
Extrem zugewachsene Hundekrallen rollen sich über die Pfote. In diesem Fall sollten Tiereltern unbedingt eine Maniküre/Pediküre für ihren Welpen in Betracht ziehen.
Und vergiss die Afterkralle nicht! Die Afterkralle, die weiter oben am Bein deines Hundes sitzt, hat auch einen Nagel. Da sie höher am Bein sitzt, wird der Nagel nicht wie andere Nägel auf dem Gehweg oder beim Laufen abgenutzt. Das ist der Nagel, der sich normalerweise einrollt und regelmäßig getrimmt werden muss.
Halte die Nägel deines Hundes immer auf einer akzeptablen Länge, um zu verhindern, dass der Quick herauswächst und damit dein Hund sich wohl fühlt.
Anzeichen dafür, dass die Nägel deines Hundes zu lang sind
Wenn du dich fragst, ob es Zeit für ein Trimmen ist, sind hier einige Anzeichen dafür, dass die Nägel deines Hundes zu lang sind.
Die Nägel deines Hundes kratzen dich
Dein Hund kann dich mit den Pfoten anfassen, wenn er Aufmerksamkeit will, aber er sollte dich nicht kratzen. Wenn du jedes Mal gekratzt wirst, wenn dein Hund dich berührt, sind seine Nägel zu lang. Bei der richtigen Länge und wenn die Nägel abgefeilt sind, solltest du seine Nägel nicht spüren.
Die Nägel deines Hundes klicken auf dem Boden
Du kannst hören, wie dein Hund durch das Haus läuft: Wenn du Hartholzböden hast, sind die Geräusche von kreischenden oder klickenden Nägeln auf dem Holz ein Indikator dafür, dass es Zeit für einen Nageltrimm ist. Dein Hund sollte in der Lage sein, durch das Haus zu laufen, ohne dass seine Nägel über den Boden schleifen.
Dein Hund sieht aus, als würde er auf Zehenspitzen laufen
Vielleicht bemerkst du, dass dein Hund auf Zehenspitzen läuft, wobei seine Nägel auf dem Boden liegen und seine Pfote angehoben ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass seine Nägel extrem zugewachsen sind. Die Pfoten deines Hundes sollten immer den Boden berühren können, wenn er läuft.
Die Nägel deines Hundes rollen sich über seine Pfote
Die Nägel deines Hundes sollten genau auf der Höhe seiner Pfote sitzen. Wenn sie sich über die Pfote kräuseln oder überhaupt kräuseln, ist es Zeit für einen Nageltrimm. Dies ist besonders wichtig für die Afterkralle, da sie durch regelmäßiges Laufen nicht abgenutzt wird.
Dein Hund rutscht auf dem Boden
Wenn dein Hund auf dem Boden rutscht, verursachen seine Nägel wahrscheinlich eine große Instabilität. Das passiert in der Regel, wenn die Nägel extrem zugewachsen sind und seine Pfote den Boden nicht mehr berührt, so dass er nicht mehr greifen kann. Die Instabilität und das Rutschen können zu anderen Verletzungen führen, wie z.B. einer Gelenkverrenkung oder einer Haarrissfraktur.
Dein Hund humpelt
Wenn dein Hund schwerfällig zu laufen oder zu hinken scheint, überprüfe, ob seine Nägel die richtige Länge haben. Vielleicht hat er Schmerzen und bevorzugt ein Bein gegenüber dem anderen.
Dein Hund leckt sich oft die Pfoten
Dein Hund kann seine Pfoten aus einer Vielzahl von Gründen ablecken, einschließlich Schmerzen, aber wenn du seine Nägel kontrollierst und sie zu lang sind, könnte ein Trimmen das Problem lösen.
Das Nagelbett deines Hundes ist rot oder blutet
Wenn dein Hund blutet oder eine Rötung an seinem Nagelbett hat, könnte das ein Zeichen für eine Infektion sein. Seine Nägel sind vielleicht überfällig für einen Schnitt oder brauchen eine ernsthafte Pflege.
Was ist zu tun, wenn die Nägel deines Hundes zu lang sind?
Wenn die Nägel deines Hundes zu lang sind, kannst du dich jederzeit an deinen Tierarzt oder Hundefriseur wenden, um die Nägel kürzen zu lassen. Das ist besonders wichtig für Hunde, die es nicht mögen, wenn ihre Pfoten berührt werden oder die beim Trimmen der Nägel schwer zu handhaben sind.
Du kannst die Nägel auch zu Hause mit einer Nagelschere oder einem Nagelschleifer kürzen. Beim Trimmen der Nägel zu Hause solltest du darauf achten, dass du einen Nagelknipser verwendest, der für die Größe deines Hundes geeignet ist, da du sonst zu schnell zu viel vom Nagel abschneiden könntest. Außerdem solltest du ein Produkt zur Hand haben, falls du den Nagel an der Spitze triffst. Das stoppt die Blutung in einer rechtzeitigen Weise.
Sobald du die Nägel deines Hundes auf die richtige Länge geschnitten hast, solltest du mit deinem Welpen längere Spaziergänge machen oder ihm erlauben, mehr Zeit draußen zu verbringen, damit die Nägel zwischen den Trimmvorgängen länger gefeilt bleiben.